decsnlenfritsles

EselwanderungFamilienfreundliche Wanderwege & kinderfreundliche Ausflugsziele

Hirschbirn Wanderweg

Ausgangspunkt: Beim Öllerbauer

Direkt vor der Haustüre führt der Hirschbirnwanderweg vorbei, der familiengerecht als Rundwanderweg konzipiert ist. Durch die abwechslungsreiche Wald- und Hügellandschaft des Naturparks Pöllauer Tal wandert man meist auf breiten Wegen durch schöne Mischwälder, entlang von Getreidefeldern, historischen Kulturgütern und alten Bauernhöfen. Begrenzt von uralten Hirschbirnbäumen und anderen Streuobstbäumen, die malerische Allen bilden. Genießen Sie den Ausblick vom hölzernen Aussichtsturm im Haidenwald sowie das eine oder andere Schmankerl in Ziagl‘s Laube bei der Buschenschank Schweighofer oder der Konditorei Ebner in Pöllau.

Länge: 12 km

Gehdauer: 4,5 Stunden

Aufzaehlung BirneHirschbirn Wanderweg

NaturKRAFTpark Pöllauer Tal - Hinterbrühl

Ausgangspunkt: Schlosspark Pöllau
Anfahrt: 10 min Autofahrt / 6 km
Für die ganze Familie ein höchst sinnliches Vergnügen ist der NaturKRAFTpark Pöllauer Tal, gleichsam ein Fitness-Parcours für die Sinne. An 13 Stationen trainieren Sie Hören, Sehen, Riechen und Fühlen.
Länge: 4 km
Gehdauer: 2 Stunden

Der NaturKRAFTpark Pöllauer Tal liegt am Naturpark Erlebnis Rundweg

Aufzaehlung BirneNaturKRAFTpark Pöllauer Tal

Bearbeiten

Motorikpark & Sommerrodelbahn

Ausgangspunkt: Koglhof
Anfahrt: 27 min Autofahrt / 22 km

Training für Körper, Geist und Seele

Wer Spaß an Bewegung und Lust auf originelle Herausforderungen hat, nutzt die 11 unterschiedlichen Stationen als Training für Körper – und die Lachmuskeln. Als Belohnung gibt’s anschließend eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn.

Aufzaehlung BirneMotorikpark & Sommerrodelbahn

Für Garten-Liebhaber: Die 10 Themengärten in Pöllauberg

Ausgangspunkt: Pöllauberg - Naturparkarena
Anfahrt: 17 min Autofahrt / 12 km
Schnaps-, Kräuter- und frommer Garten, Rosen-, Weingarten, Blumengarten, Zimmer mit Aussicht inkl. dem „Hirschbirn hirsch´n“ Landschaftsfenster, Jahreszeitengarten und im Blumentiergarten und im Bienen- und Schmetterlingsgarten. Ein weiterer Garten in 1,5 h Gehentfernung: Fasangarten im Hotel Waldhof Muhr

Länge: 2 km

Gehdauer: Reine Gehzeit ca. 1 Stunde

Aufzaehlung BirneDie 10 Themengärten in Pöllauberg

Kräuterpfad der Sinne – Alpenkräutergarten Käfer

Ausgangspunkt: Pöllau - Rabenwald
Anfahrt: zu Fuß nur 1 km durch Wiesen und auf Feldwegen bergwärts! Keine Sorge, es ist nicht steil! 7 min Autofahrt / 5 km Entfernung
Auf einem Rundwanderweg mit 10 Stationen tauchen Sie ein in die aromatische und heilsame Welt der Alpenkräuter. Ein Barfußweg und ein Duft-Memory, Märchen und ein kniffliges Rätsel zum Abschluss sorgen für Abwechslung. Wer möchte, kann beim Talksteinschnitzen das weichste Gestein der Alpen mit eigenen Händen bearbeiten.

Unser Tipp: diese Wanderung eröffnet einen wunderbaren Blick über den gesamten Naturpark!

Länge: 3 km

Gehdauer: ca. 2 Stunden

Aufzaehlung BirneKräuterpfad der Sinne – Alpenkräutergarten Käfer

Barfußpark

Ausgangspunkt: Wenigzell
Anfahrt: 30 min Autofahrt / 25 km Entfernung
Raus aus den Schuhen – rein in den 1. Barfußpark Österreichs! 30 Stationen auf 3 verschiedenen Routen laden zum Entdecken und Genießen der Natur ein!

Länge: ca. 1 km

Gehdauer: ca. 45 Minuten

Aufzaehlung BirneBarfußpark

Zeitlupenwanderung mit Esel

Ausgangspunkt: Pöllau - Kirchplatz

Anfahrt: 9 min Autofahrt / 6 km Entfernung

Schnell entschleunigen und aus der Hektik des Alltags in der Gelassenheit eines entspannenden Urlaubs ankommen. Die Esel Kokos und Faxe helfen Ihnen mit Ruhe und Gelassenheit auf eine neue Art zu sehen, zu hören und zu philosophieren. Bei der Zeitlupenwanderung mit Natur- und Landschaftsvermittlerin (Biobäurin und Biologin) Carmen Dreier Zwetti und dem Besuch der einen oder anderen Hirschbirn hirsch’n Station können Sie diese Fähigkeiten erproben.

Gehdauer: 3 Stunden

Aufzaehlung BirneZeitlupenwanderung mit Esel

Aufzaehlung BirneWeitere Ideen für Ihren Wanderurlaub in der Oststeiermark finden Sie hier

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.